- Beratung
- Vorsorge
Professionelle Zahnreinigung
Ernährungsberatung
Zahnputzschule - Zahnheilkunde
Zahnfleischentzündung / Parodontitis
Kariesbehandlung ohne Bohren
Zahnfüllungen
Zahnersatz
Cerec - eine Sitzung zum Zahnersatz
Zähneknirschen (Bruxismus) - Kieferorthopädie für Erwachsene
- Kosmetik
Bleaching
Veneers - Lachgassedierung
- Kinderzahnheilkunde
Der erste Besuch beim Zahnarzt
Kieferorthopädie für Kinder
Praxis:
Eingang Pfarrgasse 6
85049 Ingolstadt
E-Mail:
praxis@zahnersatz-ingolstadt.de
Sprechzeiten:
Mo | 8:30-12:30 | 14:30-18:00 Uhr |
Di | 8:30-12:30 | 14:30-20:00 Uhr |
Mi | 8:30-12:30 | |
Do | 8:30-12:30 | 14:30-20:00 Uhr |
Fr | 8:30-12:30 |
Zahnheilkunde
Zahnersatz
Zahnersatz ist ein Sammelbegriff und beschreibt alle Form des Ersatzes von fehlenden Zähnen. Als Aufnahme für den Zahnersatz wird entweder die erhaltene Zahnwurzel verwendet, oder ein Zahnimplantat. Die „Hauptgruppen“ von Zahnersatz stellen wir Ihnen hier kurz vor:

Zahnimplantat
Das Zahnimplantat ist eine künstliche Zahnwurzel, die direkt im Kiefer verankert wird, um Kronen oder Brücken aufzunehmen. Implantate bestehen in den meisten Fällen aus hochreinem Titan, aber auch Keramik-Implantate finden Verwendung.
» Mehr zu Implantaten ...
Kronen
Als Zahnkrone wird der obere, sichtbare Teil eines Zahnes bezeichnet. Hat die Zerstörung eines Zahnes zu erheblichen Verlusten der natürlichen Zahnkrone geführt, wird im Zahntechnischen Labor auf Ihren Gebissabdruck eine passgenaue Rekonstruktion hergestellt, welche die zerstörten Teile des Zahnes ersetzt. Kronen können auf eine erhaltene Zahnwurzel aufgesetzt werden, oder von einem Implantat gehalten werden.
Brücken
Eine Brücke ist ein Zahnersatz, der durch die angrenzenden Zähne und deren Zahnhalteapparat (Kieferknochen und Zahnfleisch) getragen wird. Eine Zahnlücke kann so „überbrückt“ werden. Wenn die Nachbarzähne gesund sind und die Stabilitätskriterien erfüllen, werden sie als Pfeiler für die Brücken beschliffen. Anderenfalls können auch Implantate als Verankerung für die Brücke dienen.
Prothesen
Müssen gleich mehrere Zähne gleichzeitig ersetzt werden, geschieht das in der Regel über eine Prothese, die an den gesunden Zähnen verankert wird. Die Prothese wird nicht dauerhaft im Mund befestigt, sondern kann wieder herausgenommen werden.